Kipp-Dreh-Fenster

Was ist ein Drehkippfenster?

A Kipp-Dreh-Fenster ist ein Fenster im europäischen Stil, das zwei verschiedene Öffnungsarten bietet: ein Neigung Position für eine sichere Belüftung von oben und eine drehen. Position für vollständige Öffnung nach innen (wie ein Fensterflügel)

Es kombiniert hervorragende Wetterdichtigkeit, Sicherheit und Energieleistung mit einfacher Reinigung und vielseitigem Design und ist damit ideal für moderne Wohnungen, Hochhäuser und alle Räume, die eine flexible Belüftung oder einen Notausstieg erfordern.

Neigungsmodus: Die innere Oberkante neigt sich um 10-15° nach innen, um einen sanften Luftstrom zu gewährleisten und gleichzeitig den Regen abzuhalten und die Sicherheit zu gewährleisten.

Modus drehen: Der Fensterflügel schwingt an den Seitenscharnieren vollständig nach innen und bietet eine große Öffnung für maximale Belüftung, Austritt und einfache Reinigung

Kipp-Dreh-Fenster Merkmale

Sicherheit: Mehrpunktverriegelung rastet auf allen Seiten ein; Fenster kann beim Kippen nicht gewaltsam geöffnet werden

Energie-Effizienz: Leistungsstarke Dichtungen und optionale Dreifachverglasung sorgen für U-Werte von nur 0,15 W/m²K und senken so die Energierechnung

Steuerung der Belüftung: Die Kippstellung ermöglicht einen kontrollierten Luftstrom ohne Zugluft; die Drehstellung bietet eine schnelle Entlüftung

Wartungsfreundlichkeit: Der Modus "Einwärts drehen" vereinfacht die Reinigung der Außenverglasung vom Innenraum aus

Flexibilität bei der Gestaltung: Erhältlich in Rahmen aus PVC-u, Aluminium oder Verbundwerkstoff; Größen, Oberflächen und Farben der Beschläge können individuell angepasst werden

ÜBER Kipp-Dreh-Fenster FAQ

Dreh-Kipp-Fenster werden über einen einzigen Griff bedient und bieten somit eine doppelte Funktionalität.

  • Neigungsmodus: Drehen Sie den Griff um 90° nach oben, um den oberen Flügel um 10-15° nach innen zu kippen und so einen sicheren Luftstrom zu gewährleisten.
  • Modus drehen: Drehen Sie den Griff um 180°, um den Flügel über die seitlichen Scharniere vollständig nach innen zu schwenken, was eine maximale Belüftung, eine einfache Reinigung und einen Notausstieg ermöglicht.
  • Verriegeln Sie das Fenster, indem Sie den Griff wieder in die 0°-Stellung bringen.

Die Sicherheit wird durch Mehrfachverriegelungen erhöht, die das Fenster beim Schließen oder Kippen an mehreren Punkten des Rahmens sichern und ein gewaltsames Eindringen wirksamer verhindern als Flügel- oder Schiebefenster. Optionale Kippbeschränkungsarme begrenzen den Öffnungswinkel für die Sicherheit von Kindern.

Mit Dreifachverglasung, thermisch getrennten Rahmen und Hochleistungsdichtungen erreichen diese Fenster extrem niedrige U-Werte (bis zu 0,15 W/m²K), die die nordamerikanischen Standardkonstruktionen übertreffen und den Passivhausstandard erfüllen. Ihre luftdichten Dichtungen minimieren Wärmeverluste und Zugluft und senken so die Energiekosten.

  • Rahmen: Wählen Sie zwischen PVC, Aluminium, Holz oder Verbundwerkstoffen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Isolierung und Ästhetik zu erreichen.
  • Verglasung: Wählen Sie Doppel-/Dreifachverglasung, Akustikglas, Sonnenschutzbeschichtungen oder getöntes Glas für UV-Schutz und Privatsphäre.

Die Standardgrößen reichen von 20″×20″ bis 8′×5′, mit individuellen Optionen für größere Spannweiten. Bei Fenstern mit einer Höhe von mehr als 6 Fuß wird eine professionelle Installation empfohlen, um die strukturelle Integrität und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  • Schmieren Sie Scharniere und Schlösser jährlich mit säurefreiem Öl, um Verschleiß zu vermeiden.
  • Reinigen Sie Rahmen und Dichtungen mit einem milden Reinigungsmittel; überprüfen und ersetzen Sie beschädigte Dichtungen oder Glasleisten, um die Luftdichtheit zu erhalten.

Die vollständig nach innen gerichtete Öffnung entspricht den Bauvorschriften für den Austritt aus dem Schlafzimmer und ermöglicht einen sicheren Ausgang in Notfällen.

Die ordnungsgemäße Installation erfordert eine ebene Rahmung, die Integration einer Wetterschutzbarriere und eine Unterfütterung zur Ausrichtung des Rahmens. Die Abdichtung mit Dichtungsband und die vom Hersteller empfohlene Verankerung verhindern Undichtigkeiten und gewährleisten eine lange Lebensdauer.

  • Fehlausrichtung: Stellen Sie die Scharnierstifte ein, um den Flügel neu auszurichten.
  • Geklemmte Neigung: Setzen Sie die Verriegelungsnocken zurück, indem Sie den Griff neu positionieren.
  • Entwürfe: Ersetzen Sie verschlissene Dichtungen oder Glasperlen. Für die meisten Reparaturen sind einfache Werkzeuge erforderlich.

Sie sind in puncto Luftdichtheit und Energieeffizienz den einflügeligen Fenstern überlegen und übertreffen die Schiebefenster mit vollem Lüftungszugang und Notausstieg. Moderne Beschläge rechtfertigen die höheren Anschaffungskosten durch langfristigen Komfort und Einsparungen.

JETZT BESTES ANGEBOT EINHOLEN

Bitte geben Sie möglichst detaillierte Informationen wie Produktparameter und Abmessungen an, damit wir die Versandkosten berechnen können.