ÜBER Markisenfenster FAQ
Ein festes Fenster ist einnicht funktionsfähige Verglasungsscheibe fest in einen Rahmen eingebaut. Es gibt keine Scharniere, Griffe oder Fensterflügel, so dass natürliches Licht und Ausblicke Vorrang vor der Belüftung haben.
- Energie-Effizienz: Klassenbeste U-Werte (bis zu 0,15 W/m²K) durch luftdichte Abdichtungen und Mehrschichtverglasung.
- Ungestörte Aussichten: Panoramablick ohne bewegliche Teile.
- Kostengünstig: 10-20% billiger pro Quadratmeter als bedienbare Fenster (einfachere Konstruktion).
- MaterialienPVC (kostengünstig), Aluminium (langlebig), Holz (natürliche Ästhetik), Verbundwerkstoffe (Hybridleistung).
- Beendet: Wahlweise pulverbeschichtet, eloxiert, lackiert oder mit Holzfolie.
- Größen: Von 20″×20″ Akzentplatten bis zu 8 ft × 5 ft+ kundenspezifischen Platten.
- Formen: Rechteckige, gewölbte, runde oder geometrische Formen, die den architektonischen Anforderungen entsprechen.
- Wohnräume, Essbereiche und Geschäftsfassaden für maximales Tageslicht.
- Lichthöfe, Oberlichter und Räume, die eine symmetrische Gestaltung ohne Belüftung erfordern.
Dreifachverglasung, Low-E-Beschichtungen und Argonfüllungen drücken die U-Werte unter 0,2 W/m²K und senken die Heiz-/Kühlkosten erheblich.
Ja! Keine bedienbaren Teile verhindern ein gewaltsames Eindringen, und ihre starren Rahmen verhindern Manipulationen.
- Jährliche Inspektion der Dichtungen und Rahmen.
- Wischen Sie die Oberflächen mit einem milden Reinigungsmittel ab; eine Schmierung der Scharniere ist nicht erforderlich.
Feststehende Fenster kosten 10-20% weniger pro Quadratmeter, da sie einfacher konstruiert sind (keine Beschläge oder beweglichen Teile).
Ja! Kombinieren Sie mit Flügeln, Markisen oder Schiebefenstern in Fensterwänden, um ein Gleichgewicht zwischen Tageslicht und Belüftung zu schaffen und gleichzeitig die gestalterische Kohärenz zu wahren.