ÜBER Markisenfenster FAQ
Die Entriegelung erfolgt über den Griff oder die Kurbel an der Schwelle. Der Flügel schwenkt an den oberen Scharnieren und schwingt nach außen, um in einem gewünschten Winkel zu ruhen, gehalten durch Reibungsscheren oder Stützarme.
- Bäder/Küchen (Privatsphäre + Belüftung).
- Oberlichter/hohe Öffnungen für natürliches Licht und Luftstrom.
- Kellergeschosse (begrenzte Wandfläche).
- Gewerbliche Fassaden, die eine wetterfeste Belüftung erfordern.
Ja! Das Markisendach verhindert das Eindringen von Wasser, so dass das Fenster auch bei leichtem Regen geöffnet bleiben kann - ideal für feuchte Klimazonen.
Die Standardmodelle verwenden 3- oder 4-Punkt-Verriegelungssysteme. Fügen Sie Hochschiebesperren oder Begrenzer hinzu, um die Sicherheit zu erhöhen und Kinder zu schützen.
- Doppel-/Dreifachverglasung zur Isolierung.
- Akustikglas zur Lärmminderung.
- Low-E- oder Sonnenschutzbeschichtungen, die UV-Strahlen und Wärmegewinne blockieren.
Mit thermischen Unterbrechungen und Mehrfachverriegelungen erreichen doppelt verglaste Markisenfenster U-Werte von ~1,1 W/m²K und übertreffen damit Schiebefenster und entsprechende Flügel.
- Schmieren Sie Scharniere und Kurbeln jährlich mit leichtem Maschinenöl.
- Reinigen Sie Rahmen, Fensterbänke und Dichtungen mit einem milden Reinigungsmittel; ersetzen Sie abgenutzte Dichtungsstreifen.
- uPVC: Bis zu ~4 ft × 4 ft (48″×48″).
- Aluminium: Bis zu ~6 ft × 4 ft (72″×48″) mit verstärkter Hardware.
Ja! Versenkbare oder feste Bildschirme werden innerhalb/außerhalb des Rahmens montiert, kompatibel mit hohen Installationen.
Markisenfenster sind oben schwenkbar und sorgen für eine regengeschützte Luftzirkulation, während Fensterflügel seitlich schwenkbar sind und so größere Öffnungen ermöglichen, aber keinen integrierten Regenschutz haben.